Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ausbildung, Berichte

Fachausbildung Wasserrettung

Veröffentlicht: 30.06.2025
Autor: Oliver Klenk

Modul 402 - Umgang mit Rettungsmitteln und Überwachung von Wasserflächen

Am 28. und 29.06.2025 war es wieder so weit,

die Ausbildung zum Wasserretter konnte weiter geführt werden.

Fünf angehende Wasserretter trafen sich um das 2te Modul "Modul 402 - Umgang mit Rettungsmitteln und Überwachung von Wasserflächen" zu absolvieren.

In diesem Modul konnten wir den Nachwuchsrettern verschiedene Rettungsmittel, vom Wurfstack bis hin zum Rettungsbrett, vorstellen und erarbeiteteten gemeinsam die Vor- und Nachteile der einzelnen Rettungsgeräte.

Ein weiterer Schwerbunkt lag bei der Kenzeichnung von bewachten Badebereichen und der Beobachtung von Wasserflächen.

Hier konnten wir den Teilnemern vermitteln auf welche Arten überwacht werden können, welche Hilfsmittel eingesetzt werden und welche Gefahren hierbei lauern.

Der dritte Theorieblock beschäftigte sich dann mit dem Anland und ins Boot bringen von Verunfallten Personen.

In dieser Lerneinheit wurden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt gerettete Personen,

in ein Boot zu heben, an flach abfalenden Ufern die Patienten aus dem Wasse zu tragen aber auch wie eine Person an einer Steilmauer über eine Leiter aus dem Wasser gebracht werden kann.  

Im zweiten Teil der Ausbildung setzten wir gelernte Theorie in die Praxis um...

Ob Wurfsack und Rettungsball werfen, der Umgang mit der Rettungsboye und dem Gurtretter  oder das ins bootbringen von Verunfallten Personen, alle Themen wurden pracktisch ausprobiert und geübt.

Während der Übungen erarbeiteten wir nochmals für die einzelnen Rettungsgeräte die Vor- und Nachteile.

Am  Ende des Ausbildungsblocks haben alle Teilnemer das erlernte gut umsetzen können.

Wir wünschen allen angehenden Wasserrettern viel Spaß beid den weiteren Modulen .

 

Gruß aus der Technischen Leitung

Oliver

 

  

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.